Anweisungen zum Mischen
-
- Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor:
-
- Sorgen Sie für einen sauberen und sterilen Arbeitsbereich. Wischen Sie das Fläschchen mit dem bakteriostatischen Wasser und das Peptidfläschchen mit Alkoholtüchern ab.
-
- Rekonstituieren Sie das Peptid:
-
- Entfernen Sie die Schutzkappe von der Ampulle mit Tirzepatid 10 mg.
- Ziehen Sie mit einer 2-ml-Spritze mit einer langen, dünnen Nadel vorsichtig 2 ml bakteriostatisches Wasser auf.
- Führen Sie die Nadel vorsichtig gegen die Innenwand des Peptidfläschchens und injizieren Sie das Wasser langsam Tropfen für Tropfen, um Blasenbildung oder übermäßigen Druck zu vermeiden.
- Sobald das Wasser vollständig hinzugefügt ist, darf das Fläschchen nicht mehr geschüttelt werden. Lassen Sie das Pulver sich natürlich auflösen. Die Lösung ist fertig, wenn sie vollständig klar ist.
-
- Letzte Vorbereitungen:
-
- Reinigen Sie das Äußere des Fläschchens mit einem Alkoholtupfer.
- Die rekonstituierte Lösung ist nun für Forschungszwecke bereit.
-
- Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor:
Dosierungsanleitung
Empfohlenes Dosierungsschema
Woche | Dosis (ml) | Einheiten auf Insulinspritze |
---|---|---|
Woche 1 | 0.1 ml | 10 Einheiten |
Woche 2 | 0.2 ml | 20 Einheiten |
Woche 3 | 0.3 ml | 30 Einheiten |
Woche 4 | 0.4 ml | 40 Einheiten |
Wochen 5-8 | 0.5 ml | 50 Einheiten |
Woche 8+ | 0.5 – 1 ml | 50 – 100 Einheiten |
-
- Anfangsdosis: Beginnen Sie mit einer minimalen Dosis von 0,5 mg (0,1 ml), um die Verträglichkeit zu beurteilen und Nebenwirkungen zu minimieren.
- Dosierungsanpassung: Erhöhen Sie die Dosis schrittweise wöchentlich, je nach Ergebnis und Verträglichkeit. Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen, um eine zu schnelle Toleranzentwicklung zu vermeiden.
Anweisungen zur Injektion
-
- Injektionsstelle:
-
- Empfohlen werden subkutane Injektionen. Bevorzugte Bereiche sind:
-
- Abdomen: Ungefähr 5 cm (2 Zoll) vom Nabel entfernt.
- Oberschenkel: Quadrizeps oder Oberschenkelbereich.
-
- Empfohlen werden subkutane Injektionen. Bevorzugte Bereiche sind:
-
- Injektionstechnik:
-
- Nicht in die Haut kneifen. Dehnen Sie die Haut stattdessen vorsichtig aus.
- Führen Sie die Nadel in einem 45-Grad-Winkel in die Haut ein.
- Spritzen Sie die Lösung langsam und vorsichtig ein.
-
- Injektionsstelle:
Anweisungen zur Lagerung
-
- Rekonstituierte Lösung:
-
- Lagern Sie das Fläschchen mit Folie geschützt im Kühlschrank (2-8°C).
- Verwenden Sie es innerhalb von 1 Monat, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
-
- Lyophilisiertes Pulver (unvermischt):
-
- Im Kühlschrank (2-8°C) aufbewahren, mit Folie geschützt.
- Bei sachgemäßer Lagerung ist es bis zu 2 Jahre haltbar.
-
- Rekonstituierte Lösung:
Wichtige Tipps für ein optimales Ergebnis
-
- Flüssigkeitszufuhr: Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie mineralhaltiges Wasser trinken.
- Diät: Achten Sie auf eine eiweißreiche Ernährung, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen.
- Übung: Führen Sie ein Krafttraining und regelmäßige körperliche Aktivitäten durch.
- Die Gewichtsabnahme beginnt im Allgemeinen um die 4. Woche herum, aber die Ergebnisse können je nach individuellen Faktoren wie Ernährung, Aktivitätsniveau und Stoffwechsel variieren.